Wednesday, 20 August 2025

Warnemünde


 Warnemünde ist nicht nur ein beliebter Badeort an der Ostsee, sondern auch bekannt für seine markanten Leuchttürme. Das Wahrzeichen des Ortes, der 37 Meter hohe Warnemünder Leuchtturm, wurde 1898 in Betrieb genommen und ist ein architektonisches Highlight aus glasierten, weißen Ziegeln. Besucher können die 135 Stufen bis zur Spitze erklimmen, um einen spektakulären Panoramablick über das Meer, den Strand und den Ort zu genießen. Neben dem Hauptleuchtturm sichern auch die kleineren Molenfeuer auf der West- und Ostmole die Einfahrt in den Alten Strom. Diese Molenfeuer, die als Lateralzeichen dienen, sind unverzichtbar für die Schifffahrt und leiten Schiffe sicher in den Hafen. Am Fuße des Leuchtturms befindet sich zudem der charakteristische Teepott, ein modernes Gebäude, das mit seiner geschwungenen Dachform einen reizvollen Kontrast zur historischen Architektur bildet.


Warnemünde is not only a popular seaside resort on the Baltic Sea but is also known for its distinctive lighthouses. The town's landmark, the 37-meter-high Warnemünde Lighthouse, was commissioned in 1898 and is an architectural highlight made of glazed, white bricks. Visitors can climb the 135 steps to the top to enjoy a spectacular panoramic view of the sea, the beach, and the town. In addition to the main lighthouse, the smaller mole lights on the western and eastern jetties also secure the entrance to the Old Stream. These mole lights, which serve as lateral markers, are indispensable for navigation and guide ships safely into the harbor. At the foot of the lighthouse is also the characteristic "Teepott" (Teapot), a modern building whose curved roof provides a charming contrast to the historical architecture.

Stamp:
Speicherstadt in Hamburg by AI

Danke, René 

No comments:

Post a Comment