Saturday, 27 September 2025

阿里山鄉 - Alishan



 臺灣的阿里山森林鐵路是一條歷史悠久的窄軌鐵路,最初是為山區的木材運輸而建造。鐵路於 1912 年開始運營,早期火車由特殊的 Shay 蒸汽機車牽引,它們非常適合應對陡峭的坡度和急彎。這些堅固的蒸汽機在運輸扁柏和臺灣杉木材方面發揮了至關重要的作用。隨著時間的推移,蒸汽機被逐漸替換為柴油列車,以提高客運效率。柴油列車大幅縮短了行車時間,並促使這條鐵路轉變為受歡迎的觀光景點。儘管如今日常運營主要由柴油列車負責,但歷史悠久的 Shay 蒸汽機車仍被保存用於特殊活動和展示。


The Alishan Forest Railway in Taiwan is a historic narrow-gauge railway that was originally built for timber transport in the mountainous regions. When operations began in 1912, the trains were pulled by special Shay steam locomotives, which were ideal for handling the steep gradients and tight curves. These robust steam engines played a crucial role in transporting cypress and Taiwania wood. Over time, the steam engines were gradually supplemented and later replaced by diesel trains to make passenger transport more efficient. The diesel trains drastically reduced travel time and contributed to the railway's transformation into a popular tourist attraction. Although diesel trains now primarily handle daily operations, the historical Shay steam locomotives are preserved for special events and museum purposes.


Die Alishan Forest Railway in Taiwan ist eine historische Schmalspurbahn, die ursprünglich für den Holztransport in den Bergregionen erbaut wurde. Am Anfang des Betriebs, der 1912 begann, wurden die Züge von speziellen Shay-Dampflokomotiven gezogen, die ideal für die steilen Steigungen und engen Kurven waren. Diese robusten Dampfloks spielten eine entscheidende Rolle beim Transport von Zypressen- und Taiwanienholz. Mit der Zeit wurden die Dampfmaschinen schrittweise durch Dieselzüge ergänzt und später ersetzt, um den Personenverkehr effizienter zu gestalten. Die Dieselzüge ermöglichten eine drastische Verkürzung der Fahrzeit und trugen zur Umwandlung der Bahn in eine beliebte Touristenattraktion bei. Obwohl heute hauptsächlich Dieselzüge für den täglichen Betrieb sorgen, werden die historischen Shay-Dampflokomotiven für spezielle Anlässe und Museumszwecke bewahrt.

Stamps:
Rope skipping
4-leaf clover
Taiwanese railway

Thank you, Anne 

No comments:

Post a Comment